Snowboard Kinder & Jugendliche

(ab 8 Jahren)

Alle Kursklassen 1A – 4Freestyle zu allen Terminen

Unser erfolgreiches Ganztages-Kurs Programm – in den Schulferien und an den Samstagen – gemeinsame Anreise im großen Omnibus mit festgelegter Busroute und vorgegebenen Zustiegstellen!

Aktuell 17.09.25:

  • Die Buchungsfunktion ist ab sofort freigeschaltet:-)
  • bei Buchung der Wahloption 3aus4 Kurstagen bitte in der Online-Anmeldung NUR den einen Fehltag anklicken (und nicht die 3 Teilnahme-Tage…!)

*  Hier bitte unbedingt bereits mit der Buchung den gewünschten Fehltag angeben!

€ +++ Family- und Folgebucher-Rabatt je 10,00 €

  • Allg. INFOs zur Buchung und Organisation siehe unter KURSINFOS
  • Weitere Detailinfos zum Anklicken siehe unten (Smartphone-Display) bzw. rechts (Tablet…)

Gleiten ist angesagt! Was Ihr über unsere Snowboardkurse wissen solltet:

Auf der Piste, im Gelände und natürlich im Funpark… Da wollt ihr mit dabei sein? Kein Problem! Unser Team ist für alle Ansprüche bestens ausgerüstet und fördert euch exakt nach euren Wünschen. Wir steuern ganz gezielt Gebiete mit modernen Sessel- und Kabinenbahnen an, die über bestens präparierte Abfahrten und Funkparks verfügen.

Spar Dir Dein Lehrgeld …
Ab 8-9 Jahren könnt Ihr Boarden lernen. Für jeden Einsteiger sind grundlegende Technik und Verhaltensregeln mit dem Board unerlässlich, gefährdet er sonst nicht nur sich selbst, sondern auch andere! Unsere Starter können nach Durchlaufen des Basic-Programms oft schon ab dem 2. Tag ihre ersten Schwünge auf richtigen Pisten ziehen. Boardequipment könnt Ihr über uns leihen (siehe SB Leihmaterial), Anfängern empfehlen wir zum Helm generell Knie- und Handgelenksschützer. Hilfsweise geeignet sind auch Skateboard- oder Inlineschützer.

FUNSLOPE for everybody!
Unser Hausskigebiet Steinplatte bietet top aktuell eine vom richtigen Funpark abgegrenzte “Funslope” für jedermann mit abwechslungsreichen Arrangements – ein echter Erlebnisparcours mit Steilkurven, Wellen, kleinen Sprüngen, einer Riesenschnecke samt Tunnel sowie weiteren spannenden Hindernissen – die Attraktion und perfekte Abwechslung für alle Leistungsklassen – vom Anfänger bis zum Crack! Eingebunden in das Umfeld der blauen (leichten) Abfahrtspiste ist sie für jedermann offen zugänglich und wird auch von unseren Kursgruppen aller Leistungsstärken intensiv genützt. Natürlich haben wir dabei immer ein wachsames Auge darauf, sollte es bei der einen oder anderen Passage Gefahrenmomente geben – und das Tragen eines Rückenprotectors ist zwar keine zwingende Voraussetzung (Ausnahme das Befahren von Boxen – siehe auch Detailinfos links!), wird jedoch immer mehr zum Standard – auch bei den Jungsters! Wenn Eltern das Befahren der Funslope ausdrücklich untersagen möchten, müssen Sie dies bei der Buchung entsprechend vermerken.
Advanced Riders Level 3 – 4! 
Gemeinsam in die Parks und Powderhänge. Die Freestyle-Spezialisten vom ENERGY Team sind bestens gerüstet und bringen Euch fahrtechnisch vor allem im “SnowPark Steinplatte” noch ein ganzes Stück nach oben! Aber Achtung: Helme und Protektoren sind im Funpark Pflicht! Ein guter Rückenprotektor, eine Crashpant und Schulter- und Ellenbogenpads für Rails und Boxen – schon könnt Ihr Euch sorgenfrei in das nächste Level stürzen. Wenn die Schneelage passt, geht’s ab in den Powder. Sichere Bedingungen natürlich vorausgesetzt!

Detailinfos:

Generell ab 8 – 9 Jahren, wobei wir bei Supertalenten, die bereits erste Erfahrungen mitbringen auch schon mal Ausnahmen nach unten machen. Sprecht uns für diesem Fall dann einfach noch direkt an, bevor Ihr die Buchung vornehmt!

Individuelle Fehltagsregelungen für weitere Kursreihen bitte direkt über das Skischulbüro anfragen.

Wichtig bei angefragter Fehltagregelung: Anfänger (Kursklasse 1A) können jeweils nicht am ersten Kurstag fehlen! Sonderabsprachen nur persönlich über das Skischulbüro.

Bitte beachten!

  • Eine Änderung des bei der Buchung angegebenen Fehltages (*) ist fristabhängig mit Umbuchungsgebühren verbunden und kann nur zugesagt werden, sofern noch freie Kontingente verfügbar sind.
  • Bei nachträglichem zusätzlichen Teilnahmewunsch am angegebenen Fehltag (i.d.R. bei Nachbuchung des Abschlusstages im Kursverlauf) fallen fristabhängig etwas höhere Gebühren an, als die Differenz zum vollen Kurspreis ergeben würde (ca. 80% vom rechnerischen 1-Tagestarif) also im Zweifel lieber dann gleich die vollständige Kursreihe buchen…

Individuelle Fehltags-Regelungen für weitere Kursreihen bitte direkt über das Skischulbüro anfragen.

Wichtig bei Fehltagregelung: Anfänger (Kursklasse 1) können jeweils nicht am ersten Kurstag fehlen! Sonderabsprachen nur persönlich über das Skischulbüro.

Ihr habt die Möglichkeit, bei der Buchung einen gemeinsamen Teilnahmewunsch mit einem Freund/in oder Geschwisterkind in der gleichen Kursgruppe anzugeben. Wir versuchen diese Wünsche immer bestmöglich zu berücksichtigen, sofern es mit der Kurs-/Leistungsklasse passt. Unsere Snowboard-Kursteilnehmer sitzen i.d.Regel auch immer zusammen im gleichen Bus!

Bei der Angabe eines gemeinsamen Buswunsches mit Skikurs-Teilnehmern kann es allerdings sein, dass wir je nach Altersklasse und Kurseinteilung diesen Wunsch nicht immer vollständig berücksichtigen können, sind aber im Zweifel auch hier flexibel…

INFO! Diese gemeinsame Kurs- bzw. Buswunschmeldung berechtigt allerdings nicht dazu, bei Ausfall des angegebenen Wunschteilnehmers einen Rückerstattungsanspruch für den gebuchten Kursteilnehmer zu erheben, wenn diese(r) dann nicht mehr alleine weiter teilnehmen wollte – hier wird leider auch die KRV nicht wirksam und es besteht auch keine Option, dies bei der Buchung als Bedingung zu hinterlegen.

Familyrabatt:
Geschwister
erhalten bei Kursbuchung eines weiteren Teilnehmers in derselben Saison ab der 2. Person 10,- € Ermässigung.

Folgebucherrabatt:
Bei Buchung eines weiteren Kurses für denselben Teilnehmer in dieser Saison 2026 gewähren wir bei allen Kursreihen 10,- € Ermässigung (also kein Rabattbezug für Buchungen aus den letzten Jahren!).

Beide Rabatte können bei entsprechendem Buchungsverlauf kombiniert zur Anrechnung kommen ->  Sollten beide Kinder jeweils noch einen weiteren Kurs belegen, so fährt dann das erste Kind 10,-€ (Folgebucherrabatt) günstiger, das zweite Kind 20,-€ günstiger (Folgebucher- plus Geschwisterrabatt)!

Voraussetzung für die Anrechnung von Rabatten:
Rabattansprüche können nur mit Kundenkonto berücksichtigt werden, also wenn der Kunde sich registriert hat – dann wird der Rabattanspruch vom System erkannt und automatisch bei der Rechnungslegung in Abzug gebracht (ohne Kundenregistrierung also keine Gewährung von Rabatten).

  • Kinder 5 Jahre (Jg 2020 und jünger)
    ca. 12,- €
  • Kinder ab 6 Jahre (Jg 2010 – 2019)
    ca. 29,- €
  • Jugend (Jg 2007 – 2009, bitte Ausweis mitbringen)
    ca. 43,- €
  • Erwachsene (ab Jg 2006)
    ca. 57,- €

Wir kehren mittags ein: Ein Kindermenü mit Getränk kostet aktuell 10,- €.
Alle Detailinfos zum Mittagessen findet Ihr bei den ALLGEMEINEN KURSINFOS

Bei ENERGY gilt in den Snowboardkursen generelle Helmpflicht in allen Kursen! Ab 16 Jahren kann diese zwar durch das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten “entschärft” werden, der ENERGY-Schneesportlehrer kann aber unter bestimmten Vorraussetzungen (eisige Pisten etc.) auch hier auf das Tragen des Schutzhelmes bestehen.

Ebenso muss ein Erziehungsberechtigter bei der Buchung angeben, ob das Befahren der höheren Obstacles, Rails und Kicker erlaubt ist (Funpark-Freigabe). Dort sind übrigens grundsätzlich auch Rückenprotektoren ein Muß! Weitere Infos zu diesem Thema findet Ihr unter PROTEKTION

Für das Befahren der Funslope sind keine besonderen “Zulassungsvoraussetzungen” gegeben. Lediglich für das Befahren von erhöhten Boxen setzen wir das Tragen eines Rückenprotektors voraus – Kursteilnehmer ohne diese Protection können dann problemlos seitlich an diesen Arrangements vorbei fahren – unsere Lehrer werden auf diese speziellen Sicherheitsmassnahmen hin intensiv geschult!

Wer sich hierzu noch weiter informieren möchte: Auf der Homepage des Skigebietes Steinplatte ist die Funslope genau beschrieben.

In der Buchungsmaske könnt Ihr bei Bedarf das benötigte Leihmaterial entsprechend anklicken und die erforderlichen Körperdaten eingeben. Wir leiten diese Bestellung mit der von uns erstellten Spezifikation vorbereitend rechtzeitig an den Skiverleih weiter, sodass die Ausgabe des bereits voreingestellten Materials vor Ort dann möglichst reibungslos erfolgen kann. Natürlich begleitet immer ein ENERGY-Betreuer die Ausleihkandidaten bei dieser Aktion. Und auch wenn wir die Boards grundsätzlich in Duckstance montieren lassen, gebt bitte zusätzlich bei der Buchung an, ob Ihr goofy oder regular seid!

Ausleih-Tarife

Die Leihgebühren sind gestaffelt nach Alter, Boardkategorie (Einsteigerklasse – Performanceklasse) und der Laufzeit der Kurse (aufeinanderfolgende Kurstage – jew. einzelne Ausleihtage). Mit eingerechnet ist hierbei ein minimaler Handlingaufschlag für die Organisation und die Extra-Betreuung durch zusätzliches Personal vor Ort. Bei Buchung eines kpl. Sets ist ein Leihhelm im Preis mit enthalten (mit und ohne Leihhelm gleicher Tarif!)

Die exakte Verleihgebühr wird dem Kunden nach Bearbeitung der Buchung in einer separaten Email mitgeteilt und dann zusammen mit dem Liftgeld (mittels Liftgeldkuvert) eingesammelt und von ENERGY vor Ort entrichtet.


Preisbeispiele ->

Ein kpl. Snowboardset der Einsteigerklasse, bestehend aus Board, Softboots, Helm, kostet:

  • für aufeinanderfolgende Verleihtage (WE/NJ/FA/OST)
    bis 14 Jahre ab ca. 20,- €/Tag
    ab 15 Jahre ab Kursklasse 2 ca. 35,- €/Tag
  • für jeweils einzelne Verleihtage (SA-Reihen)
    bis 14 Jahre ab ca. 25,- €/Tag
    ab 15 Jahre ab Kursklasse 2 ca. 40,- €/Tag
  • Aufschlag für Premiumklasse (Kursklasse 3-4) ca. +30%

Nur Board kostet ca. 75 % vom Snowboard Set-Tarif.

Nur Snowboard Softboots kosten ca. 40% vom Set-Tarif.

Ein Snowboardhelm einzeln kostet
bis 14 Jahre ca. 5,- €/Tag
ab 15 Jahre ca. 8,- €/Tag

Die Teilnehmer sind über ENERGY weder kranken- noch unfallversichert! Da unsere Schulkind-Kurse vornehmlich in Österreich/Tirol stattfinden, empfehlen wir den Abschluss einer Auslands-Krankenversicherung/Unfallversicherung inkl. Bergungskosten und medizinischer Notfallhilfe – im Zweifelsfall empfehlen wir dem Kunden zur Klärung des Kostenrisikos eine Rücksprache mit seiner Krankenversicherung bzw. Prüfung bestehender Zusatzversicherungen.

Infekte in der Schule sind unvermeidbar und machen bisweilen schnell
und unerwartet die Runde. Daher empfehlen wir grundsätzlich das
Ausfallrisiko wg. Erkrankung oder auch Verletzung durch die KRV (Kursrücktritts-/ Abbruchversicherung im Krankheitsfall) abzusichern.

DER PLUSPUNKT: Die Versicherung gilt auch für einzelne Ausfalltage, also auch bei einem Verletzungsgeschehen!
Die KRV kostet 20,-€ / Kind und Kurs und ist gleichzeitig mit der verbindlichen
Buchung abzuschließen. Sie kann auch nur bei fristgerechter
Bezahlung wirksam werden. Gegen Vorlage eines ärztlichen Attests (bis
spätestens 5 Tage nach Ausfalltermin! erstatten wir dann anteilig das
Entgelt für die versäumten Kurstage abzüglich eines Selbstbehalts von
20,- € je ausgefallenem Snowboard-Kurstag zurück. Natürlich können Sie ersatzweise
auch einen Nachholtermin in Anspruch nehmen – mit der KRV ist das dann
kostenlos!

Sollte es zu einem Corona-/Virusepidemie-bedingten Ausfall kommen:
Wir behandeln solche Ereignisse wie einen regulären krankheits- bzw.
verletzungsbedingten Ausfall. Als Nachweis gilt ein offizielles Testzertifikat,
bzw. wenn in der Schule eine ganze Gruppe in Isolation
geschickt werden sollte, dann eine entsprechende Meldung, die zum
frühestmöglichen Zeitpunkt an die Skischule übermittelt wird. Für diesen
Fall ist den Eltern freigestellt, bei entsprechendem negativen Testnachweis
ihr Kind dennoch am Skikurs teilnehmen zu lassen.

Im Web haben wir unter Kursinfos auch ein eigenes Infofeld eingerichtet ->
Corona aktuell

Und sonst?

…mal sehen:-)